Spam und Virus Filter auf Userlevel - Implementierungvorsch.      |
Lars
Moderator
  

Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 996
Herkunft: Leipzig
 |
|
Dauert halt immer alles ein wenig. Aber wenn "in Planung" da steht kommt es dann auch meist irgendwann.
Ich stimme Dir aber vollkommen zu das dass Thema Spam Nr.1 bei vielen Kunden ist. Und sicher auch bei uns selbst.
|
|
27.10.2006 14:49 |
|
|
Twilo
Moderator
  

Dabei seit: 12.09.2004
Beiträge: 2.846
Herkunft: Berlin
 |
|
|
27.10.2006 18:00 |
|
|
incunabulum
Mitglied
 
Dabei seit: 01.10.2006
Beiträge: 165
 |
|
Moin!
auch wenn der "Überfilter" schon eine Weile hier diskutiert wird..... Wir hätten dieses Feature auch gerne. Den Wunschzettel am Anfang des Threads aufgreifend daher ein Implementierungsvorschlag, up to discussion :-)
/var/qmail/simcontrol/simcontrol bietet die Möglichkeit, per User und per Domain Virenscan und Spamcheck zu aktivieren sowie spam_passthru und hitlevel einzustellen. (Noch mehr?) Nähere Infos im SimScan Guide.
Was man nun bräuchte, wäre ein kleines Addon-Panel, welches
- die Einstellungen je Domain / je Nutzer aus der DB liest bzw. in diese speichert
- so geänderte Einstellungen vorliegen diese in /var/qmail/simcontrol/simcontrol schreibt
- simcontrolmk aufruft
Damit hätte man zumindest 50 % der ursprünglichen Anforderungen abgedeckt, oder? So ich die Zeit finde, werde ich mal veruschen, dies zu realisieren.
cu, mz
|
|
05.12.2006 14:49 |
|
|
|
Die hier besprochenen Funktionen werden in Version 4 realisiert, die sich in Entwicklung befindet und voraussichtlich in Quartal II/2007 veröffentlicht wird.
Viele Grüße,
Daniel Bradler
|
|
05.12.2006 15:16 |
|
|
incunabulum
Mitglied
 
Dabei seit: 01.10.2006
Beiträge: 165
 |
|
Lieber Herr Bradler,
das hört sich doch gut an! Gibt es schon weitere Infos, was in pd-admin 4 integriert werden wird?
cu, mz
|
|
05.12.2006 15:46 |
|
|
Twilo
Moderator
  

Dabei seit: 12.09.2004
Beiträge: 2.846
Herkunft: Berlin
 |
|
Hallo,
Zitat: |
Original von Daniel Bradler
Die hier besprochenen Funktionen werden in Version 4 realisiert, die sich in Entwicklung befindet und voraussichtlich in Quartal II/2007 veröffentlicht wird. |
wird pd-admin 3 noch den erweiterten Spamfilter bekommen?
Der erweiterte Spamfilter wurde am 03. August 2004 für die Version 3.3 (voraussichtlicher Erscheinungstermin: 28.02.2005) angekündigt.
mfg
Twilo
__________________ Wunschzettel
Farbtabelle
|
|
09.12.2006 10:51 |
|
|
Janine
Mitglied
 
Dabei seit: 05.03.2006
Beiträge: 225
 |
|
Zitat: |
Original von Twilo
Hallo,
Zitat: |
Original von Daniel Bradler
Die hier besprochenen Funktionen werden in Version 4 realisiert, die sich in Entwicklung befindet und voraussichtlich in Quartal II/2007 veröffentlicht wird. |
wird pd-admin 3 noch den erweiterten Spamfilter bekommen?
Der erweiterte Spamfilter wurde am 03. August 2004 für die Version 3.3 (voraussichtlicher Erscheinungstermin: 28.02.2005) angekündigt.
mfg
Twilo |
das will ich doch mal hoffen!
liebste Grüße Janine
|
|
25.12.2006 18:13 |
|
|
incunabulum
Mitglied
 
Dabei seit: 01.10.2006
Beiträge: 165
 |
|
Hallo Herr Bradler,
Version 4.0 ist da und das wohl am meisten gewünschte Feature - ein besserer Spamfilter per Mailbox einstellbar - ist zumindest in der Online-Demo nicht dabei.
Wie sieht es aus? Kommt da in Kürze noch was? Schade, wenn nicht! Insbesondere, nachdem das Feature bererits mehrfach angekündigt wurde.
cu, mz
|
|
09.11.2007 22:43 |
|
|
tomcat
Mitglied
 
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 199
 |
|
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der neue Spamfilter bald in V4 eingebaut wird. Vermutlich sah sich Herr Bradler in dem Zwiespalt, die V4 erst deutlich später, dann aber vollständig mit neuem Spamfilter auszuliefern, oder wie jetzt geschehen, die V4 früher ausliefern, aber eben noch nicht ganz vollständig. Das finde ich persönlich ok. So ist es mir lieber.
Nicht wahr, Herr Bradler?
Eine Frage noch Herr Bradler: Wird die DialIn-Prüfung mittels Spamhaus' PBL durchgeführt? Ich könnte in den Quellcodes nachschauen, aber so gehts schneller un eilig isses auch nicht.
|
|
21.11.2007 15:46 |
|
|
|