TOP3 Verbesserungswuensche zu pd-admin      |
WebTeufel
Mitglied
 
Dabei seit: 19.01.2012
Beiträge: 423
 |
|
wie man es mitbekommen hat nur der dovecot
|
|
11.08.2015 23:56 |
|
|
Eisenherz
Moderator
  
Dabei seit: 29.04.2009
Beiträge: 1.420
 |
|
Vielleicht ist ja noch mehr in der Pipeline.
Wäre halt mal nett zu wissen, auf was man sich freuen darf
|
|
12.08.2015 07:53 |
|
|
Daniel Bradler
PD-Admin Dev
Dabei seit: 11.09.2004
Beiträge: 2.392
Themenstarter
 |
|
Richtig ist, dass die gewünschte Umstellung auf Dovecot bereits umgesetzt wurde. Damit wurden verschiedene Probleme bei der Mail-Quota beseitigt und auch Quota-Warnungen umgesetzt.
Weitere neue Funktionen sollen in den kommenden Monaten folgen:
- Flexiblere Mail-Quota
- Eigener Spam-Ordner für jede Mailbox
- Bestellung von SSL-Zertifikaten über pd-admin
- Kunden-eigene ErrorLogs
Der APS-Package Installer, die automatische Kunden-Migration und neues ein Design - Punkte die ebenfalls hoch auf der Wunschliste standen - sind leider nicht so einfach umzusetzen.
Viele Grüße
Daniel Bradler
|
|
13.08.2015 13:20 |
|
|
Eisenherz
Moderator
  
Dabei seit: 29.04.2009
Beiträge: 1.420
 |
|
Hallo Herr Bradler,
Danke für die Info
Ist doch schon einmal was.
Wenn mal ein neues Design kommt dann UTF-8 nicht vergessen
|
|
13.08.2015 13:29 |
|
|
tooliload
Mitglied
 

Dabei seit: 15.10.2007
Beiträge: 281
Herkunft: Schwerin
 |
|
Zitat: |
Richtig ist, dass die gewünschte Umstellung auf Dovecot bereits umgesetzt wurde. Damit wurden verschiedene Probleme bei der Mail-Quota beseitigt und auch Quota-Warnungen umgesetzt.
|
Das ist wirklich super und es funktioniert ohne Probleme.
Zitat: |
Weitere neue Funktionen sollen in den kommenden Monaten folgen:
- Flexiblere Mail-Quota
- Eigener Spam-Ordner für jede Mailbox
|
Diese Punkte haben wir bereits für pd-admin umgesetzt.
Zitat: |
- Bestellung von SSL-Zertifikaten über pd-admin
|
Ein Punkt der nicht wirklich spannend für mich klingt. Hier wäre es toll, wenn man einen Webservices ansprechen könnte um auch eine entsprechende Rückmeldung der "Bestell-API" auswerten zu können. - Ein Punkt der für Domainbestellungen über PD-Admin ebenfalls wünschenswert wäre.
Hierzu gibt es (meine ich) ein Howto im Forum?
Zitat: |
Der APS-Package Installer, die automatische Kunden-Migration und neues ein Design - Punkte die ebenfalls hoch auf der Wunschliste standen - sind leider nicht so einfach umzusetzen.
|
Die Idee mit dem Design wäre wirklich toll, eventuell auch etwas "freier" mit den Templates umgehen, aktuell wird ja neben den editierbaren Teil auch ein statischer Teil z.B. die Tabellen im pd-admin erzeugt.
Die Paketinstaller haben wir ebenfalls als Addon im Einsatz, allerdings ist dieser komplett mit eigenen Paketen ausgestattet ohne das ein großer "APS Package Provider" dahinter steckt. Der nächste Schritt soll dahin gehen, dass auch unsere Reseller eigene Pakete ihren Kunden bereitstellen können.
|
|
15.08.2015 22:54 |
|
|
neodg
Mitglied
 
Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 188
Herkunft: Wald4tel/Österreich
 |
|
|
24.08.2015 08:40 |
|
|
Daniel Bradler
PD-Admin Dev
Dabei seit: 11.09.2004
Beiträge: 2.392
Themenstarter
 |
|
HSTS koennen Sie ganz einfach aktivieren, indem Sie eine .htaccess-Datei mit dem Inhalt
Header add Strict-Transport-Security "max-age=15768000"
anlegen.
|
|
24.08.2015 09:24 |
|
|
WebTeufel
Mitglied
 
Dabei seit: 19.01.2012
Beiträge: 423
 |
|
hab auch neuen wunsch
wie sieht es aus mit der Dokumentation? sind sind viele sacher immer wieder wenn man es mal grad hinterfragt wird, wird hier beantwortet
wie ist es mit alles aufzuschreiben was möglich ist und wo usw...
auch die Endkunden übersicht, wieviele da gelistet werden auf einer seite usw
sprich jede variable die man setzen/ädnern könnte
|
|
24.08.2015 21:44 |
|
|
neodg
Mitglied
 
Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 188
Herkunft: Wald4tel/Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von WebTeufel
sprich jede variable die man setzen/ädnern könnte |
Was für mich an sowas fast noch wichtiger ist: was sich genau damit ändert. Oft verschlimmbessert man ja manche Sachen damit.
|
|
24.08.2015 22:08 |
|
|
|
|
 |
Impressum | Team | Hilfe
|