Hohe RAM Auslastung seit November |
19Marc82
Mitglied
 
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 189
Herkunft: Dortmund
Themenstarter
 |
|
Ich habe jetzt noch sechs Userdatenbanken aktiv. 3 Wordpress, 1 Newsletter, 1 owncloud und eine Webseite die auf einer alten phpFusion DB aufbaut. Die könnte ich testweise mal exportieren und löschen. Aber sonst ist da nichts, bis auf die 7 Standard DBs.
__________________ - Marc Müller -
Müller und Werkmann GbR
|
|
13.03.2016 12:12 |
|
|
Eisenherz
Moderator
  
Dabei seit: 29.04.2009
Beiträge: 1.421
 |
|
Also bei Wordpress kann es zu hoher Last kommen, wenn die Seiten gut besucht sind oder sehr umfangreich. Ich würde vielleicht einfach mal alle testen, dann solltest Du eigentlich die finden, die eine hohe Last erzeugt.
|
|
13.03.2016 12:28 |
|
|
19Marc82
Mitglied
 
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 189
Herkunft: Dortmund
Themenstarter
 |
|
Also ein Kunde betreibt da eine Art Fussball News Seite. Die haben auch ne App dazu. Das ist die einzige, die ich mir vorstellen kann. Meine sind per Google Analytics einzusehen, da passiert im Moment nicht all zu viel.
Wie kann ich die testen?
__________________ - Marc Müller -
Müller und Werkmann GbR
|
|
13.03.2016 12:30 |
|
|
Eisenherz
Moderator
  
Dabei seit: 29.04.2009
Beiträge: 1.421
 |
|
Mit dem Kunden reden und dann die Zugriffe Monitoren bzw. auf seine Daten zugreifen und beobachten ob die Last auf MySQL ggf. hoch ist, wenn viele Zugriffe auf die Seite erfolgen. Wir haben auch Seiten die sehr hohe MySQL-Last haben, da muss man dem Kunden halt notfalls zu einem eigenen Server/vServer raten oder die Leistung des Hosts erhöhen um die Performance für den Rest zu gewährleisten.
|
|
13.03.2016 13:12 |
|
|
19Marc82
Mitglied
 
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 189
Herkunft: Dortmund
Themenstarter
 |
|
Okay, jetzt bin ich etwas überfordert.
Wie kann ich mySQL Monitoren?
__________________ - Marc Müller -
Müller und Werkmann GbR
|
|
13.03.2016 13:38 |
|
|
Eisenherz
Moderator
  
Dabei seit: 29.04.2009
Beiträge: 1.421
 |
|
Wenn Du nicht auf die Kommandozeile willst, dann logge Dich als "root" in phpMyAdmin ein und dann schaue mal unter "Status".
|
|
13.03.2016 14:33 |
|
|
19Marc82
Mitglied
 
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 189
Herkunft: Dortmund
Themenstarter
 |
|
Siehe Screen...
Aber in den awstats des Kunden sieht es nach ziemlich viel Besuch aus...
__________________ - Marc Müller -
Müller und Werkmann GbR
|
|
13.03.2016 15:27 |
|
|
VeNoM
Mitglied
 
Dabei seit: 14.01.2008
Beiträge: 485
 |
|
Die Load des Servers ist ja praktisch bei 0. Da würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.
Ärgerlich ist, dass dir SQL erstmal den RAM vollschreibt. Das wird allerdings auch erst dann zum Problem wenn das auf die Platte ausgelagert wird. Dann wartet eben jeder länger oder es kommt zum Timeout des SQL-Dienstes.
Lange Rede kurzer Sinn. Sobald du den SQL-Server neu startest ist der RAM wieder leer. Also musst du das längere einlagern von nicht mehr gebrauchten Daten verhindern bzw eben das Cachen begrenzen. Ich würde mich mal mit dem Tuning des Dienstes befassen. Z.B. Mit Tuning Primer. (Hab ich immer genommen und sehr gute Erfahrungen damit gemacht)
__________________ Gruß
/VeNoM
|
|
13.03.2016 19:59 |
|
|
Eisenherz
Moderator
  
Dabei seit: 29.04.2009
Beiträge: 1.421
 |
|
Ich denke auch, dass die Last ist nicht wirklich groß. Mich würde aber mal interessieren wie groß die Datenbanken sind. Vielleicht lässt sich dort auch einiges optimieren.
|
|
14.03.2016 08:27 |
|
|
19Marc82
Mitglied
 
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 189
Herkunft: Dortmund
Themenstarter
 |
|
Moin, hier die Größen. Die mit 12.000 MB ist die Datenbank des Kunden, von dem ich geredet habe, mit der Fussball-News Seite. Das sieht mir ein wenig heftig aus! Was schlagen die SQL Profis vor? Nehme jeden Rat gerne an.
__________________ - Marc Müller -
Müller und Werkmann GbR
|
|
14.03.2016 08:43 |
|
|
|